SKY DISC VIDEO

SKY DISC VIDEO Dokumentarfilmer Videojournalist 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Leistungen Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Taffi und die Graslöwen - Die spannende Kinderturnshow in Zeitz im...


10-jähriges Jubiläum, Kerstin Steitz (Spartenleiterin SV Kickers Rasberg e.V.), Taffi, Kinderturnshow, TV-Bericht, Interview, Burgenlandkreis , Wer sich bewegt kann was bewegen, SV Kickers Rasberg e.V., Graslöwenland, Kinderturnen, Zeitz, Affen stark und Löwen schlau, Verein


SKY DISC VIDEO - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. SKY DISC VIDEO ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

SKY DISC VIDEO ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. SKY DISC VIDEO bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

SKY DISC VIDEO bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in Weißenfels

Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten ... »
Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Handballspiel in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Ein Interview mit Steffen Baumgart, dem Cheftrainer des HC Burgenland, gibt Einblicke in das Spiel.

Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht ... »
Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.

Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf ... »
"Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview"

"30 Jahre Partnerschaft Detmold-Zeitz: Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Denkmalschutz - Ein ... »
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Der Naumburger Dom - ein Ort der Geschichte und Kunst": TV-Bericht über das UNESCO ... »
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue

Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... »
Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Demokratie leben: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für den Stadtrat Merseburg und Kreistag Saalekreis!

Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am ... »
Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im ... »
Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae Zeitz, über die Vorbereitungen des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

TV-Bericht über das anspruchsvolle Training des Landeskaders für die bevorstehende ... »



SKY DISC VIDEO in anderen Ländern
中国人 ▸ chinese ▸ kinų
deutsch ▸ german ▸ däitsch
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
shqiptare ▸ albanian ▸ basa albania
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
bugarski ▸ bulgarian ▸ بلغاری
magyar ▸ hungarian ▸ hongrois
français ▸ french ▸ फ्रेंच
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoolse
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburg
slovenščina ▸ slovenian ▸ slowenisch
türk ▸ turkish ▸ turski
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persian farsia
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonesesch
Српски ▸ serbian ▸ basa serbia
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
latviski ▸ latvian ▸ letonisht
বাংলা ▸ bengali ▸ бенгальская
ქართული ▸ georgian ▸ 格鲁吉亚语
português ▸ portuguese ▸ portugál
עִברִית ▸ hebrew ▸ ivrits
日本 ▸ japanese ▸ japannese
español ▸ spanish ▸ Іспанська
suomalainen ▸ finnish ▸ finsk
عربي ▸ arabic ▸ арапски
italiano ▸ italian ▸ italiensk
polski ▸ polish ▸ poļu
norsk ▸ norwegian ▸ ioruais
română ▸ romanian ▸ rumania
čeština ▸ czech ▸ चेक
svenska ▸ swedish ▸ سوئدی
한국인 ▸ korean ▸ κορεάτης
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisk
malti ▸ maltese ▸ maltesesch
Ελληνικά ▸ greek ▸ grieķu valoda
Русский ▸ russian ▸ ռուսերեն
eesti keel ▸ estonian ▸ эстонскі
nederlands ▸ dutch ▸ hollandsk
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnyák
українська ▸ ukrainian ▸ người ukraina
english ▸ anglais ▸ angol
suid afrikaans ▸ south african ▸ sydafrikanska
hrvatski ▸ croatian ▸ xorvat
gaeilge ▸ irish ▸ ირლანდიელი
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaijano
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ ベトナム語
dansk ▸ danish ▸ دانمارکی
basa jawa ▸ javanese ▸ جاوه ای
беларускі ▸ belarusian ▸ բելառուս
қазақ ▸ kazakh ▸ казахская
íslenskur ▸ icelandic ▸ আইসল্যান্ডিক
slovenský ▸ slovak ▸ slovák


Revision Anita Rana - 2025.09.14 - 08:38:46