Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit. Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Im Interview mit Doreen Hoffmann geht es um die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu Kindern ist eine ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. Auf ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes. Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa
Am 24. August 2019 lautete das Motto -Wir zeitzen jetzt Mal!- Dies war Teil des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo) Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl
Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Videoaufzeichnung, Kloster Posa, Open Space 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space
Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das Sich-Enthalten für Feigheit ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Tommy Fresh - Musikvideo: You are my sunshine You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch ist eine der Hauptdarsteller. Reiner Eckel, zeitzonline.de, führte ein Interview mit dem ... weitere Informationen » |
|
Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde dieses Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD. Die Musiker ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Die Aufgabe war, die Ausstellungsräume und den Oster-Brunch zu portraitieren. Die ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis im Gespräch Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)
Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Es ist kein... weitere Informationen und zum Video » |
|
Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und ... weiter und zum Video » |
|
Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald. Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.
... weitere Informationen » |
|
Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man Menschen?
Ich richte mich nicht nach anderen Leuten! Ich denke selber! Was langsam angefangen hat, hat sich ja jetzt nun relativ schnell in Bewegung gesetzt. Das bringt uns kein Stück weiter! Angst ist der ... weiter und zum Video » |
|
Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz. Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete Spannendes Finale in der Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels besiegt MFBC Grimma und wird Deutscher Meister
... weiter und zum Video » |
|
"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski "7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der perfekte Kamineinbau für das Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie bei der richtigen Befeuerung und dem idealen Kamineinbau, um das beste Ergebnis zu erzielen. Frank Mackrodt möchte einen Kamin in seinem Wohnhaus einbauen lassen? Kaminmarkt Weißenfels UG steht ihm mit professionellem Rat zur Seite und sorgt für die richtige Befeuerung des Kamins sowie einen perfekten Kamineinbau im Burgenlandkreis.
Kamineinbau, in Wohnhaus, Frank Mackrodt, Kaminmarkt Weißenfels UG, Richtige Befeuerung, Kamin, Holzfeuchtegrad, Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Amy, als leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, spricht mit Christine Beutler über die spannenden Themen neuer Lernorte, Schulgründungen und den Transformationsprozess, durch den Eltern ihre innere Stärke finden. Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können.
Amy und Christine Beutler sprechen im Harz über ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy erzählt begeistert von neuen Mitgliedern in ihrer... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Handwerker haben ja zu dieser Zeit eine richtige Hochzeit. Irgendwann können - was jetzt unsere Spontankunden sind - alle wieder reisen, können ihr Geld ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview: Über ihre Erfolge, Rückschläge und Ziele als Hip-Hop-Künstler in Zeitz
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels Einblicke in die Praxis der Kinderpsychologie: Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels
Kinderpsychologie, Interview, Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik, Weissenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich 20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich
TV-Bericht, Preisverleihung, 20. Zeitzer Michael, Unternehmerpreis, Jungunternehmer, Interview, Michael Gottschlich (Koordinator Pakt für Arbeit Zeitz), Landrat Görtz Ulrich, Oberbürgermeister ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer) Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen Wiedererkennungswert schaffen: Marketing-Tipps für Freie Lernorte
Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... weitere Informationen » |
|
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael. "Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. Das Videointerview mit Frau Baumann wurde als ... weiter und zum Video » |
|
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region. TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in Naumburg
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion, die von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt wurde, begeisterte das Publikum mit ihrer kreativen Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, von ihren Erfahrungen im Job und in ihrem Familienleben. Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, gibt in einem Videointerview Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit.
Mein Name ist Serena Rees Fuentes und ich bin gebürtige Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder Neuhaus Richtung Rennweg. Ich bin 63 Jahre alt und mein Mann ist Kubaner. Wir haben ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis. Corona-Hits-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis
Ich dachte, dass heute vielleicht aus Naumburg die Juliane da ist, die Stichwortgeber war für einen Pandemietitel: Die verfluchten drei Worte - von Andy Borg. Die verfluchten drei Worte. Ihr kennt sie... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Wir müssen noch viel tiefer fallen! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Grit Wagner im Interview. Ich wurde erzogen von drei Generationen, von Ur-Großeltern, Großeltern und Eltern. Ich denke, ich habe da sehr viel mitnehmen können. Das erste, was ich gesehen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Energie- und Rohstoff-Medley von Yann Song King. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte. Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem Filminteressenten und Sammler von historischen Filmplakaten. Er teilt seine Leidenschaft für Filme und das Capitol in Zeitz sowie seine Erinnerungen an Filme, die im Theater gezeigt wurden.
TV-Bericht, Rundgang, Blick hinter die Kulissen, Jubiläum, 90 Jahre, Kino, Theater, Capitol, Zeitz, Interview, Konstanze Teile (Leiterin Team Capitol), Hermann Hübner (Filminteressent,... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Lärmschutz an der A9 in Zorbau: Bürgerversammlung mit Peter Lotze und Uwe Weiß informiert Bürgerinnen und Bürger" "Bürgermeister Uwe Weiß und Peter Lotze von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt im Interview über die Bürgerversammlung zum Lärmschutz an der A9 in Zorbau"
... mehr Informationen und zum Video » |
|
TV-Beitrag: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm. Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa denken TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis
TV-Bericht, Brauchen wir Europa?, Mit der Tram durch Europa, Diskussionsrunde, Ring-Strassenbahn Naumburg, Schüler, Burgenlandkreis, Interview, Reinhard Wettig (stellvertretender Leiter Volkshochschule ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung. Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit. In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.
... weiter und zum Video » |
|
In welcher Zeit leben wir? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wenn Freunde zu Feinden werden. mehr sehen wollen. Wenn Geschäftspartner einfach aufhören, miteinander Geschäfte zu machen. Wenn selbst denken als undemokratisch angesehen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über die Bemühungen zur Rettung der Kirche in Göthewitz mit einer Zusammenfassung der aktuellen Situation und einer Analyse der Herausforderungen. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land. TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ein Brief eines Bürgers wird von Peggy vorgelesen. Kommunalpolitiker sollten Stellung beziehen zu den protesten und demonstrationen. In der letzten Vergangenheit hatten einige ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Zusammenhalt und Mitbestimmung: Björn Bloss im Video-Interview über die Bedeutung von Stadtlabor und wecreate.world für den Stadtumbau in Zeitz Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung
Video-Interview, Björn Bloss (wecreate.world), Sturkurwandel, Stadtlabor, Anlaufstelle, Bürger, Ideen, Umsetzung, Zeitz, Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gesundheit geht vor: TV-Beitrag über den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis mit dem Fokus auf "Multiresistente Erreger" Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg. Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.
... weitere Informationen » |
|
Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation. Vom Diesel zum Elektroauto: Das Audi-VW-Autohaus Kittel setzt auf E-Mobilität: Ein Interview mit Andreas Kittel über die Entscheidung des Autohauses, in die E-Mobilität zu investieren und wie die Ladestation zum Konzept des Unternehmens passt.
... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Einfluss des Camps auf die Jugendlichen, Interviews mit Teilnehmern und ihren Eltern, und Einblicken in ihre Erfahrungen.
TV-Bericht, 3. AOK Jugendcamp, Weißenfels, MBC, Mitteldeutscher Basketballclub, Interview, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK Sachsen-Anhalt), Martin Geissler (Geschäftsführer Mitteldeutscher ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt. Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.
20 Jahre, Verein, PonteKö, Weißenfels, Interview, Grit Heinke (Vereinsvorsitzende Ponte Kö e.V.), Maik Malguth (Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis), Leben im ... weiter und zum Video » |
|
"35 Jahre Kampfsportschule SG Friesen: Naumburg feiert mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner. "Jubiläum der Kampfsportschule SG Friesen in Naumburg: 35 Jahre Leidenschaft für Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.
TV-Bericht, 35 Jahre, Kampfsportschule, SG Friesen, Naumburg, Jiyu Ryu Dojo, Shotokan-Karate, Burgenlandkreis, Interview, Gerold Käßler (Jiyu-Ryu Dojo ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Unser Leistungsspektrum |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus ... » |
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.
Kreative Köpfe in Zeitz: Eine TV-Reportage über den 1. Zeitzer Kreativ Salon und die ... » |
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit
Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in ... » |
Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ...» |
Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz zur kulturellen Vielfalt der Stadt beiträgt
TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im ... » |
TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg.
Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - ... » |
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den Impfstoffen.
Wir sind keine Laborratten – Die Bürgerstimme ... » |
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.
"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die ... » |
TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.
Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die ... » |
Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer organisiert wird.
Laufevent in Zeitz - Rückblick auf den 26. Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt als 1. ...» |
Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...» |
Kuriose Küster: Diebstahl auf Baustelle - Reese & Ërnst im Einsatz - Heimatgeschichten
Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst ermitteln: Diebstahl auf Baustelle - ...» |
SKY DISC VIDEO in Ihrer Sprache |
Ревизия Masmaat More - 2025.11.03 - 22:49:23
Anschrift für Zuschriften: SKY DISC VIDEO, Breite Straße 31, 06642 Nebra (Unstrut), Sachsen-Anhalt, Deutschland