SKY DISC VIDEO

SKY DISC VIDEO Video-Content-Creator Videobearbeitung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Die Oberliga des Burgenlandkreises im Fokus: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD...


4K / UHD , Video-Aufzeichnung, HC Burgenland, TV-Bericht, Handball, SV 04 Plauen Oberlosa, Burgenlandkreis, Oberliga, komplettes Spiel


SKY DISC VIDEO - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. SKY DISC VIDEO ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

SKY DISC VIDEO bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht SKY DISC VIDEO keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann SKY DISC VIDEO Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Ann-Helena Schlüter im Gespräch: Eine Organistin auf Tour durch Sachsen-Anhalt

Hinter den Kulissen der Kirchenmusik: Ann-Helena Schlüter im ausführlichen ...»
TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue

TV-Bericht: Astro-Kids und Terra Blue - Faszinierende Ausstellungen im Einkaufszentrum ... »
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.

"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ...»
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke.

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. ... »
Entsetzliche Meldung: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ausgeraubt!

Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ... »
Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage wird ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger gezeigt.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird ...»
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.

Rundgang: Ein Rundgang durch das Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit ... »
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in ... »
Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der ... »
Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst

Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und ... »
Das ist Hetze!  – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme ... »



SKY DISC VIDEO in Ihrer Sprache
lëtzebuergesch   luxembourgish   Люксембургскі
հայերեն   armenian   Армянский
čeština   czech   চেক
eesti keel   estonian   estonia
Српски   serbian   serbesch
dansk   danish   danimarkalı
gaeilge   irish   irsk
bosanski   bosnian   bosnių
italiano   italian   italienisch
norsk   norwegian   norsk
magyar   hungarian   ungerska
basa jawa   javanese   javanés
português   portuguese   portugheză
українська   ukrainian   orang ukraina
deutsch   german   जर्मन
english   anglais   Англиски
suomalainen   finnish   finlandiż
malti   maltese   მალტური
français   french   franska
suid afrikaans   south african   pietų afrikietis
nederlands   dutch   olandų
Ελληνικά   greek   græsk
slovenščina   slovenian   slovenski
عربي   arabic   arābu
Русский   russian   орос
română   romanian   rumunština
svenska   swedish   السويدية
slovenský   slovak   slovakų
hrvatski   croatian   horvát
Монгол   mongolian   mongolian
עִברִית   hebrew   héber
türk   turkish   turco
latviski   latvian   লাটভিয়ান
беларускі   belarusian   ბელორუსული
한국인   korean   koreansk
íslenskur   icelandic   իսլանդերեն
azərbaycan   azerbaijani   azerbejdžanski
हिन्दी   hindi   Ħindi
lietuvių   lithuanian   lituano
македонски   macedonian   macedonean
bugarski   bulgarian   bulharčina
日本   japanese   ژاپنی
tiếng việt   vietnamese   וייטנאמית
polski   polish   পোলিশ
bahasa indonesia   indonesian   इन्डोनेशियाई
қазақ   kazakh   ղազախ
español   spanish   ესპანური
ქართული   georgian   gruziński
বাংলা   bengali   bengalisht
فارسی فارسی   persian farsia   ペルシア語
中国人   chinese   cinese
shqiptare   albanian   אלבני


UpDate Ian Pang - 2025.11.03 - 22:42:59