SKY DISC VIDEO

SKY DISC VIDEO Drohnen-Pilot Theater-Video-Produktion Musik-Video-Produktion


Startseite Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ein Interview mit Anja und Kristin Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema narzisstischer Missbrauch und toxische Beziehungen. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue Anziehsachen, weil man raus wächst oder sowas. Das war für ihn Verbrechen. Der Vater möchte an der Entwicklung seiner Kinder teilhaben. Wenn er aber kein Interesse zeigt. Es war Weihnachten, Ostern, Geburtstag - nichts, null.


SKY DISC VIDEO - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. SKY DISC VIDEO ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von SKY DISC VIDEO. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. SKY DISC VIDEO bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Floorball-Action: Das spannende Spiel zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und UHC Döbeln 06

Nachwuchsförderung im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels junge Talente ... »
Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Einsendung einer Oma aus dem ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ...»
Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in Naumburg

"Lernort Leben": Wie Blickpunkt Alpha Leben verändert und Chancen ... »
Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Andy Haugk und Maik Simon von MIBRAG, berichteten auf einer Pressekonferenz über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt.

Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon ... »



SKY DISC VIDEO in Ihrer Sprache
polski ⟩ polish ⟩ polyak
eesti keel ⟩ estonian ⟩ אסטונית
malti ⟩ maltese ⟩ maltaca
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ فيتنامي
한국인 ⟩ korean ⟩ kóreska
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белорусский
nederlands ⟩ dutch ⟩ голланд
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebräisch
македонски ⟩ macedonian ⟩ maċedonjan
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
українська ⟩ ukrainian ⟩ ウクライナ語
عربي ⟩ arabic ⟩ araabia keel
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ ブルガリア語
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ ba tư farsia
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ ליטאית
bosanski ⟩ bosnian ⟩ 보스니아어
magyar ⟩ hungarian ⟩ người hungary
slovenský ⟩ slovak ⟩ словацький
hrvatski ⟩ croatian ⟩ chorvátsky
shqiptare ⟩ albanian ⟩ अल्बानियन
español ⟩ spanish ⟩ spainnis
deutsch ⟩ german ⟩ njemački
français ⟩ french ⟩ francia
türk ⟩ turkish ⟩ τούρκικος
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenački
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazašský
italiano ⟩ italian ⟩ italia
հայերեն ⟩ armenian ⟩ вірменський
english ⟩ anglais ⟩ anglais
română ⟩ romanian ⟩ رومانیایی
Русский ⟩ russian ⟩ venäjän kieli
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
latviski ⟩ latvian ⟩ لاتفيا
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ south african
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveġiż
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ আইসল্যান্ডিক
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesisch
čeština ⟩ czech ⟩ Ċek
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalisch
日本 ⟩ japanese ⟩ יַפָּנִית
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijano
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ orang yunani
Српски ⟩ serbian ⟩ serb
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinesisch
gaeilge ⟩ irish ⟩ irish
basa jawa ⟩ javanese ⟩ яванський
Монгол ⟩ mongolian ⟩ 몽고 어
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandês
dansk ⟩ danish ⟩ դանիերեն
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lussemburghese
svenska ⟩ swedish ⟩ zweeds
português ⟩ portuguese ⟩ portugisesch


Din il-paġna ġiet aġġornata minn Natalia Abbasi - 2025.04.26 - 17:34:17