SKY DISC VIDEO

SKY DISC VIDEO Post-Produktion-Spezialist. Video-Reportagen Imagefilmproduzent


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und...


TV-Bericht, Rundgang im Kunsthaus, ehemalige Stadtbibliothek, Thomas J. Scheithauer (Künstler), Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Künstler), Zeitz, Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin), Kloster Posa e.V., Ausstellung, Interview, Kloster Posa e.V., Harald Rosahl (Kunstliebhaber), Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) , OpenSpace, zeitgenössische Kunst, Burgenlandkreis


SKY DISC VIDEO - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Das passt meist nicht zusammen. SKY DISC VIDEO ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

SKY DISC VIDEO bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann SKY DISC VIDEO Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Abenteuerliche Anekdoten: Reese & Ërnst und die magische Neujahrsnacht

Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Das rätselhafte ... »
Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.

Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma ... »
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - ... »
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.

TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von ... »
Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst.

Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & ... »
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.

"Mittelalterliches Flair auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine Reportage über die Funktionsweise der neuen Ladestation und wie sie von Elektroautofahrern genutzt werden kann.

Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die ...»
Am 12.07.2021 wurde bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen über den erfolgreichen Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen berichtet. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während einige sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s erreichen können.

In einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche ... »
Eine Mörderin? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im ... »



SKY DISC VIDEO ohne Grenzen
türk ‐ turkish ‐ トルコ語
беларускі ‐ belarusian ‐ բելառուս
հայերեն ‐ armenian ‐ armenjan
svenska ‐ swedish ‐ švedščina
বাংলা ‐ bengali ‐ бенгал
日本 ‐ japanese ‐ japonca
magyar ‐ hungarian ‐ hongaars
ქართული ‐ georgian ‐ ジョージア語
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perzijska farzija
deutsch ‐ german ‐ ألماني
português ‐ portuguese ‐ portugalčina
bosanski ‐ bosnian ‐ bosenský
italiano ‐ italian ‐ ইতালীয়
Српски ‐ serbian ‐ сербська
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ в'етнамская
Монгол ‐ mongolian ‐ מוֹנגוֹלִי
Ελληνικά ‐ greek ‐ grieks
lietuvių ‐ lithuanian ‐ Литовский
한국인 ‐ korean ‐ корейська
basa jawa ‐ javanese ‐ jawa
norsk ‐ norwegian ‐ النرويجية
dansk ‐ danish ‐ ড্যানিশ
latviski ‐ latvian ‐ لتونی
suomalainen ‐ finnish ‐ фінская
македонски ‐ macedonian ‐ macédonien
íslenskur ‐ icelandic ‐ islännesch
english ‐ anglais ‐ İngilis dili
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaijani
hrvatski ‐ croatian ‐ Хорватська
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luksemburški
polski ‐ polish ‐ polyak
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneziană
עִברִית ‐ hebrew ‐ tiếng do thái
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
čeština ‐ czech ‐ チェコ語
bugarski ‐ bulgarian ‐ болгар
suid afrikaans ‐ south african ‐ דרום אפריקאי
slovenský ‐ slovak ‐ slowaaks
中国人 ‐ chinese ‐ kineski
nederlands ‐ dutch ‐ dutch
español ‐ spanish ‐ spansk
eesti keel ‐ estonian ‐ estoneze
română ‐ romanian ‐ რუმინული
shqiptare ‐ albanian ‐ albanac
Русский ‐ russian ‐ rúisis
français ‐ french ‐ frans
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovēņu
қазақ ‐ kazakh ‐ казахский
malti ‐ maltese ‐ მალტური
gaeilge ‐ irish ‐ irlandez
українська ‐ ukrainian ‐ ইউক্রেনীয়
عربي ‐ arabic ‐ arabic


Rafraîchissement de la page effectué par Thuy Du - 2025.11.04 - 11:46:00