SKY DISC VIDEO

SKY DISC VIDEO Werbevideo-Spezialist Filmemacher Theater-Video-Produktion


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga...


Burgenlandkreis, Steffen Dathe (WHV 91), SV Friesen Frankleben 1887, Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91), Sport , Interview, Handballspiel, Verbandsliga Süd


SKY DISC VIDEO - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. SKY DISC VIDEO ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

SKY DISC VIDEO ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. SKY DISC VIDEO bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.

"Vom Hobby-Gamer zum Profi" - Unter diesem Thema führt Toni Mehrländer aus ... »
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und die Rolle des HC Burgenland bei der Förderung des Sports, mit einem Überblick über die Aktivitäten des Vereins und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in ... »
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht ... »
TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den Kohleausstieg, Interview mit Michael Vassiliadis (IG-BCE-Vorsitzender), Weißenfels.

TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die ... »
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Oma aus dem ... »
Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, einschließlich eines Interviews mit dem Gewinner-Team

Hinter den Kulissen der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein ...»
Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem ... »
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »



SKY DISC VIDEO weltweit
română ‐ romanian ‐ rumensk
eesti keel ‐ estonian ‐ Εσθονική
italiano ‐ italian ‐ talijanski
հայերեն ‐ armenian ‐ armėnų
shqiptare ‐ albanian ‐ albaniż
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebräisch
čeština ‐ czech ‐ český
deutsch ‐ german ‐ alman
বাংলা ‐ bengali ‐ bengali
suid afrikaans ‐ south african ‐ दक्षिण अफ़्रीकी
hrvatski ‐ croatian ‐ kroat
gaeilge ‐ irish ‐ ír
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ וייטנאמית
हिन्दी ‐ hindi ‐ հինդի
日本 ‐ japanese ‐ japonų
bugarski ‐ bulgarian ‐ bułgarski
malti ‐ maltese ‐ malta
한국인 ‐ korean ‐ الكورية
українська ‐ ukrainian ‐ ইউক্রেনীয়
norsk ‐ norwegian ‐ norra keel
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburguês
dansk ‐ danish ‐ дат
türk ‐ turkish ‐ түрік
latviski ‐ latvian ‐ lotyšský
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litvanski
беларускі ‐ belarusian ‐ białoruski
magyar ‐ hungarian ‐ hongaars
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ индонезиски
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnien
english ‐ anglais ‐ англійська
basa jawa ‐ javanese ‐ ճավայերեն
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ アゼルバイジャン語
қазақ ‐ kazakh ‐ Καζακστάν
polski ‐ polish ‐ polonisht
slovenský ‐ slovak ‐ slovakisk
Српски ‐ serbian ‐ सर्बियाई
ქართული ‐ georgian ‐ 조르지아 주 사람
中国人 ‐ chinese ‐ chinese
svenska ‐ swedish ‐ suédois
íslenskur ‐ icelandic ‐ исландский
français ‐ french ‐ perancis
македонски ‐ macedonian ‐ người macedonian
español ‐ spanish ‐ испан
nederlands ‐ dutch ‐ olandese
عربي ‐ arabic ‐ arapski
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsça farsça
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovence
Русский ‐ russian ‐ ruský
suomalainen ‐ finnish ‐ finščina
Ελληνικά ‐ greek ‐ greke
Монгол ‐ mongolian ‐ mongóilis
português ‐ portuguese ‐ portuqal


Oppdatering laget av Sunday Ceng - 2025.11.04 - 16:09:46